|
|

RE: Literatur: "Satanismus" von Josef Dvorak
in religiöser Satanismus 21.01.2011 12:49von Xarvic •

Habe den Schinken angelesen, ist eine Taschenbuch Sammelausgabe mit ca. 500 Seiten. Er scheint, wie oft üblich, erst ausdruckstechnisch sämtliche Klischees zu bedienen, um dann anschliessend auszusagen, dass das alles nicht so ist, wie die Gesellschaft es sich oft vorstellt und es von den jeweiligen Instanzen propagiert wird. Nunja, aber anhand der Überschriften kann ich keinerlei weiteren Fortschritt in Richtung Qualität erkennen, nur Christentum vs. Satanismus als Thematik.

RE: Literatur: "Satanismus" von Josef Dvorak
in religiöser Satanismus 19.10.2015 23:50von Sic_luceat_lux •


RE: Literatur: "Satanismus" von Josef Dvorak
in religiöser Satanismus 20.10.2015 20:17von RAFA •

Das war eins der ersten Bücher, das ich über Satanismus gelesen hab. Das wiederum ist auch schon wieder so lang her, dass ich ehrlich nimmer weiß, was drin stand . Ich erinnere mich nur, dass ich nicht sonderlich begeistert davon war. Das Buch hat (glaub ich) irgendwie so alle möglichen und unmöglichen, religiösen Strömungen durcherklärt in Bezug auf satanische Aspekte. Wenn ich mich recht erinnere, war sogar ein Kapitel über die Jesiden drin. Ja gut, die werden von Muslimen als Teufelsanbeter gesehen, aber mit Satanismus hat das ja nun gar nix zu tun.
Naja, also ein Buch für die Praxis war das nicht. Ich war nachher nicht wirklich gescheiter als vorher. Aber wie gesagt: ich kann mich kaum mehr dran erinnern, es hat mich damals nicht so angesprochen.
www.RAFA.at - guckstu auch in meinen Blog: www.RAFAmania.de

RE: Literatur: "Satanismus" von Josef Dvorak
in religiöser Satanismus 30.01.2016 16:23von darkjedi •

Zitat
Ja gut, die werden von Muslimen als Teufelsanbeter gesehen, aber mit Satanismus hat das ja nun gar nix zu tun.
Ausnahmsweise haben die Moslems vollkommen Recht. Jesiden nehmen den islamischen Iblis und machen aus ihm den höchsten Engel, den sie gottgleich anbeten.
Wenn ein Mann nur ein wenig hübscher als der Teufel ist, sieht er gut genug aus.
aus Ungarn

RE: Literatur: "Satanismus" von Josef Dvorak
in religiöser Satanismus 21.06.2016 03:45von Sleepwalker •

Zitat von darkjedi im Beitrag #6ZitatAusnahmsweise haben die Moslems vollkommen Recht. Jesiden nehmen den islamischen Iblis und machen aus ihm den höchsten Engel, den sie gottgleich anbeten.
Ja gut, die werden von Muslimen als Teufelsanbeter gesehen, aber mit Satanismus hat das ja nun gar nix zu tun.
Falsch!
Der islamische Iblis kommt bei den Jesiden nicht vor, wie sie auch jedes andere Teufelsbild ablehnen.
Das ist islamische Propaganda gegen eine nicht-islamische Religion (ohne den Begriff "Iblis"), wie sie vom "Islamischen Staat" verbreitet wird.
"Melek Taus", der höchste Engel der Jesiden, ist Gottes "Stellvertreter" auf Erden und Wächter der jesidischen Friedhöfe.
Führende Vertreter der Jesiden haben immer wieder betont, dass der "Engel Pfau" nicht "dem Bösen" zugetan ist.
Im Gegenteil, er "löschte" mit seinen "Tränen zu Gott" das "Höllenfeuer" in dieser monotheistischen Religion...
Brighter than the sun the darkness shines

|
![]()
Das Forum hat 961
Themen
und
13518
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |